Kopane.de 2025 02.03.2025 CSKA Sofia – Levski Sofia
02.03.2025, 14:00 Uhr
CSKA Sofia – Levski Sofia
Sofia, Stadion Vasil Levski
1.Liga (Prva Liga) – 24.000 Zs. – 2:2

geschätzte Lesezeit ca. 6 Minuten

Der Jungspund war mal wieder unterwegs und hatte mächtig Bock in die Tasten zu hauen! Tatsächlich war das eigentlich gar nicht geplant, sondern ergab sich aus der Situation, dass ich ein wirklich denkwürdiges Stadtderby in Sofia erleben durfte, was ich unbedingt versuchen möchte in Worte zu fassen.

 

Ich war für insgesamt 6 Tage in Bulgarien unterwegs, um meinen Kumpel von einem früheren Schüleraustausch zu besuchen. Mit dabei waren auch meine Eltern, die von seiner Familie ebenfalls eingeladen waren, die bulgarische Kultur kennenzulernen. So flogen wir für einen Spottpreis mit Ryanair von Memmingen nach Sofia und holten uns einen Mietwagen am Flughafen, um in die Stadt meines Kollegen zu gelangen. Blagoewgrad, etwa einanhalb Stunden südlich von Sofia gelegen, war für die ersten Tage also unser Ziel. Hier nisteten wir uns in einem 4-Sterne Hotel inklusive Wellness Landschaft ein, kostet ja nüscht hier unten. Auf das Kulturprogramm in dieser Gegend werde ich allerdings erst im Bericht zum 2. Spiel eingehen, da es sonst hier den Rahmen sprengen würde.

So machen wir einen gedanklichen Sprung zum Samstag, der mit einem Frühstück am Buffet begann. Der Check-out wurde erledigt und die Mietkarre unversehrt nach Sofia gebracht, für unsere letzten beiden Nächte hatten wir nämlich ein Airbnb im Herzen von Sofia gebucht. Unserem geplanten Trip in das Lakatnik Gebirge nördlich von Sofia hat das bescheidene Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, weshalb wir den Tag auch größtenteils in der Unterkunft verbrachten. Am Nachmittag habe ich noch auf dem Handy das Spiel unserer Goldfüße verfolgt und abends testeten wir die Restaurantkette "Happy", die in Bulgarien weit verbreitet ist. Es gibt gefühlt keine Speise, die nicht auf der Karte zu finden ist, wahnsinn was die alles anbieten! Geschmacklich und preislich stimmt es ebenfalls, hierfür gibt es 9 von 10 zufriedene Jungspunde von mir.

Der Sonntag startete für uns mit einem Frühstück vom Bäcker nebenan, hier stieß sogar noch der gute Kièls - bekannt aus den USA Berichten hier auf Kopane - dazu nach seiner Landung am frühen Morgen in der Hauptstadt. 1,22 Millionen Menschen leben hier, was in etwa ein Fünftel der Einwohnerzahl des gesamten Landes ausmacht. Wir drehten zusammen noch eine Runde durch die Innenstadt und schauten uns Bauten wie die Kathedrale Sweta Nedelja, das zentrale Mineralbad von Sofia oder die Banja-Baschi-Moschee an. Ein beeindruckendes Stadtzentrum mit allerlei Sehenswürdigkeiten, genau so beeindruckend war auch die Anzahl der Böller und Raketen, die jetzt schon überall in der Stadt hochgingen. Levski und CSKA haben nämlich traditionell zu einem Fanmarsch vor dem Spiel aufgerufen, dem natürlich zahlreiche Fußballfreaks folgten. Überall Kriebel in der Stadt unterwegs und bereits eine ordentliche Polizeipräsenz zu sehen. So konnten wir bei unserer kleinen Sightseeing-Tour schon die Derby-Atmosphäre aufgreifen. Die Märsche selbst schauten wir uns nicht an, wir stapften nochmal in die Unterkunft und lieferten meine Mutter ab, die nicht mit zum Spiel kommt. Dort wurden wir schließlich auch von meinem bulgarischen Kollegen abgeholt und fuhren in Richtung Nationalstadion, welches immer Austragungsort dieses Duells ist. Der Weg zu Fuß von unserer Unterkunft war letztlich genau so lang wie der von dem Parkplatz, den wir ansteuerten, aber so hatten wir wenigstens einheimische Begleitung dabei. Mutter Natur schenkte uns leider auch heute kein gutes Wetter, es regnete durchgehend und der Weg zum Stadioneingang war schlammig und rutschig. Die Schuhe waren also bereits vor dem Spiel durch, die Laune stieg dafür allerdings ins Unermessliche, als wir das große Rund betraten und die ersten Schlachtrufe und Gesänge der beiden Fanlager vernehmen konnten. Was eine Lautstärke und Mitmachquote, beide Seiten waren heiß! Wir verfolgten das Spiel im Bereich von Levski, einen neutralen Block gab es heute nämlich gar nicht. Ein paar Minuten nach dem Anpfiff legte CSKA mit einer imposanten Choreografie los. Das Motto war ein Spruch aus der bulgarischen Geschichte, dazu zentral eine kleine Blockfahne und die Zettel ergaben 2 Gesichter sowie die bulgarischen Nationalfarben. Übersetzen konnte es mein Kollege allerdings nicht, wer die beiden Typen sein sollen wissen wir leider auch nicht... aber es sah gut aus! Kurz darauf legte Levski mit ihrer ersten Choreo nach, abgebildet war hier die "Mother of Bulgaria", wie sie sich mit einem Schal in den Vereinsfarben von Levski das Gesicht verdeckt. Untermalt mit blauen Zetteln bot auch das ein ordentliches Bild. Diese wechselten kurz darauf auf weiß und eine neue Blockfahne stieg empor, übersetzt mit der Aufschrift "Eintritt für Schweine verboten". In der ersten Halbzeit konnte CSKA noch das erste Tor erzielen, so einen ausgiebigen Jubel haben wir schon lange nicht mehr gesehen. Die halbe Trainerbank und die Spieler stürmten zu ihren Fans und zelebrierten die Bude mit voller Leidenschaft. Die ersten Fackeln wurden ebenfalls angerissen von den CSKA Anhängern, aber auch ihre Freunde der sportlichen Fraktion von Erfurt, unverkennbar mit ihren Karomuster-Hauben, zündelten immer mal wieder mit. Levski hatte ebenfalls Unterstützung dabei, Lazio Anhänger präsentierten ab und zu eine Fahne mit ihrem Vereinswappen. Komischerweise hing dort aber nie eine Zaunfahne der verschiedenen Gruppen durchgängig. Levski hat normalerweise zwei Hauptgruppen, die auch an unterschiedlichen Standorten supporten. Ich war nämlich bei meinem letzten Besuch in Bulgarien vor 2 Jahren schon einmal bei einem Heimspiel, wo ich das festgestellt hatte.

In der zweiten Halbzeit passierte erstmal länger nichts, bis CSKA ihre zweite Choreografie raushaute. "35 Years Domination" übersetzte mein Kollege es mir, eine Blockfahne und rote Zettel vervollständigten das Bild. Levski antwortete dazu passend mit einem Spruchband "35 Jahre gef... und geschlagen". Die Kurven boten uns also Einiges an diesem Tag, so manch ein Hopper mag hier schon feuchte Schlüppis bekommen haben. Die Pyroshows, die typisch osteuropäisch um die 70. Minute rum gezeigt wurden, waren dann noch das i-Tüpfelchen des Ganzen. Zuerst legte Levski mit ordentlich Rauch in ihren Vereinsfarben vor, CSKA folgte mit jeder Menge gelber Fackeln, die das komplette Stadion vernebelten, sodass das Spiel sogar für einige Minuten unterbrochen werden musste.

In der 85. Minute dann erneut der Jubel seitens CSKA, das 2:0 und damit scheinbar der sichere Sieg. Dementsprechend euphorisiert waren die Anhänger, aber Levski hat es tatsächlich geschafft noch in der 95. Minute den Anschluss zu erzielen. Es wurde nochmal richtig hitzig, hunderte behelmte Polizisten sicherten schon den Innenbereich des Stadions ab und es kam auch noch zu einer Rudelbildung inklusive zwei roter Karten. In der 103. Minute, mit der letzten Aktion des Spiels, kam dann der Lucky Punch für Levski - 2:2 und die Ekstase bei den Heimfans kannte keine Grenzen mehr. Kièls wurde dabei vom Jubel der Heimfans in eine Pfütze geschubst, da konnte ich mir ein Lachen natürlich nicht verkneifen. Wahnsinn, das war so eine packende Schlussphase, wir konnten es gar nicht fassen. Top Spiel, Top Atmosphäre, bis auf das Wetter hat heute also alles gepasst! So kehrten wir nach dem Spiel zurück zur Unterkunft und ließen den Tag mit der ein oder anderen Hopfenschorle bei einer kleinen Kneipentour noch ausklingen. Im Stadion gab es im übrigen gar keinen Alkohol, was so manch einen Anhänger aber nicht davon abhielt seine eigenen Büchsen mit rein zu schmuggeln. Morgen stand für uns bereits die Abreise und noch ein zweites Spiel an, weshalb der Abend auch nicht mehr ewig ging. (Der Jungspund)



Eine neue Ausgabe des "Abhaun!" ist erschienen. Nach 11 Jahren geht die Abhaun-Reihe mit der 6. Ausgabe weiter. Ein Klick auf das Bild bringt euch zu den weiteren Informationen.





Sofia

Nationale Kulturpalast

Rotunde des Heiligen Georg

Kathedrale Sweta Nedelja

Banja-Baschi-Moschee

Zentralen Mineralbades Sofia









  • Spiele zwischen diesen beiden Mannschaften bei Kopane.de: 1
  • Anzahl Spiele CSKA Sofia: 3
  • Anzahl Spiele 1. Mannschaft CSKA Sofia: 3
  • Anzahl Spiele Levski Sofia: 5
  • Anzahl Spiele 1. Mannschaft Levski Sofia: 5
kopane.de
Author: kopane.de


Entdecke mehr von Kopane.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Ahoj, du hast das Wort.

Auch lesenswert...