Kategorie: Allgemein
Graffiti NK OsijekGraffiti NK Osijek

Wie schon im Spielbericht erwähnt, gibt es einen separaten Ordner für die Graffiti Bilder aus Osijek. Es sind eindeutig zu viele Fotos. Es ist immer wieder interessant in anderen Ländern die Fußballwandmalereien zu begutachten und die Slogans zu übersetzen. Der neugierige Betrachter bekommt dadurch immer etwas von der Denkweise der Fans und was ihnen wichtig ist vermittelt. Ich lasse mir für so etwas immer Zeit und versuche so gut es geht alles zu entziffern. In Osijek fällt auf, dass die Stadt an sich einen großen Stellenwert besitzt. Natürlich wird auch öfters hervorgehoben das Slawonien zur Identität der Fans dazu gehört. Auf den Bildern welche ich gesehen habe, war der nationale Stolz auf Kroatien nicht im Vordergrund, mehr ihre Region Slawonien. Auch schön zu sehen, dass der Verein einen großen Punkt ausmacht, was ja auch der Fixpunkt eines jeden Fans oder jeder Gruppe sein sollte. Ohne Verein, keine Fans. In diesem Sinne; 1947 GODINA OSNUTKA PONOSA SLAVONIJE – 1947 Das Jahr der Gründung des Stolzes von Slawonien.
(Der Kulturbeauftragte)
The Match! – die KartenspielvorstellungThe Match! – die Kartenspielvorstellung

+++UPDATE+++17.02.2023+++
Durch den Verkauf von “The Match!” kamen wieder 134,90€ an Spenden zusammen. Wir danken allen Käufer*Innen und Spender*innen dafür. Durch uns wurden die 134,90€ auf 300€ aufgerundet und an drei Hilfsprojekte zu gleichen Anteilen verteilt. Die ersten 100€ gehen an @Heyva__Sor für die Hilfe im kurdischen Erdbebengebiet.
Die zweiten 100€ gingen an das Kinderkrankenhaus in Stryj in der Westukraine. Infos dazu siehe weiter unten.
Die dritten 100€ gingen an ein Projekt, welches Schulen in der Ukraine unterstützt. Was bisher von den Spenden gekauft wurde, könnt ihr auf der Webseite der 88. Oberschule Dresden “Am Pillnitzer Elbhang” sehen.
Noch haben wir ein paar Kartensets von “The Match!” auf Lager. Wer Spielspaß genießen und etwas gutes tun möchte, kann uns gern eine Mail schreiben.
+++UPDATE+++01.01.2023+++
Wir unterstützen ab dem Jahr 2023 ein Kinderhaus im westukrainischen Stryj. Alles Infos dazu findet ihr auf dem Bild. Die über “The Match!” erhaltenen Spenden überweisen wir auf das unten stehende Konto. Die erste Überweisung in Höhe von 100€ wurde dafür am 30.12.22 abgeschickt.
Wir danken allen Spendern und Käufern von “The Match!”.
„The Match! – was soll denn das jetzt schon wieder sein?“ fragte der Kulturbeauftragte.
„Ein Kartenspiel“ antwortete goju, „welches ich schon in der Schulzeit ausgedacht und gespielt hatte.“
„Und wie sind die Regeln?“, fragte der Kulturbeauftragte.
„Auf jeden Fall einfach.“ antwortete goju.
“Dann müssen wir das bei Gelegenheit mal spielen.”
Fürwahr, „The Match!“ ist kein hoch komplexes Spiel, bei welchem ihr noch unzählige Regeln kennen und massig Eventualitäten einplanen müsst.
Es ist sogar so, dass ihr sehr erfahrene FIFA-Zocker und Pokerspieler sein könnt. Wer gewinnt, steht niemals am Anfang fest. Nichtmal, wenn ihr die Wettmafia auf eurer Seite habt. Denn diese kann das Ergebnis nicht beeinflussen. Was natürlich für die Wettmafiosis wieder den Reiz an diesem Spiel erhöhen könnte. Und natürlich für alle Menschen im Alter von 5 oder 6 Jahren bis weit fortgeschritten.
Was wollen wir mit dem Spiel erreichen?
Zunächst war es der Gedanke vom goju, dass er dieses Spiel schon sehr lange spielt und auch mal die Welt, also eher die Fußballwelt mit den besten Fans der Welt, daran teilhaben lassen wollte. Und da setzte er sich irgendwann mal hin und gestaltete die Karten (okay, sehr minimalistisch das Design).
Und als bissl Geld auf der hohen Kante lag, löste er den Druckauftrag aus.
NO WAR!
Doch dann kam wieder einmal ein Ereignis im Leben auf, mit welchem er nicht gerechnet hatte: der Krieg in der Ukraine.
In Dresden bildete sich schnell eine Unterstützungsgruppe für Flüchtlinge aus der Ukraine, welche Sachspenden und Geld sammelt, um direkt an der polnisch-ukrainischen Grenze Menschen in den Flüchtlingsunterkünften oder die Kontakte in der Westukraine unterstützen zu können (zum Beispiel wurden bisher unter anderem ZWEI Krankenwagen finanziert).
Weiterhin möchte die Unterstützergruppe Menschen den Transport innerhalb Polens oder bis nach Dresden/Sachsen kostenfrei ermöglichen. Dafür waren schon mehrere Konvois unterwegs, welche überwiegend aus 9-Sitzern bestanden. Aber auch ein Bustransport wurde bereits organisiert.
Doch das alles kostet Geld, wie ihr euch sicher denken könnt.
Deshalb ist es unser Ziel, mit diesem Kartenspiel die Supportgruppe zu unterstützen.
So sollen vom Verkaufspreis von 3€ je 1,50€ an die Supportgruppe gehen. Jeder Euro, welcher über die Produktionskosten hinaus eingesammelt wird, soll ebenso an die Supportgruppe gehen. Und ganz zum Schluss, um die Sache rund zu machen, runden wir den Spendenbetrag noch auf eine glatte Summe auf.
Und jetzt kommt ihr ins Spiel: wie bereits gesagt, beträgt der Verkaufspreis des Spieles 3,00€. Mit Porto (ab 1,60€; Brief bis 500g; ein Kartensatz wiegt 69g), seid ihr bei rund 5,00€. Natürlich wird auch probiert innerhalb Dresdens das Spiel durch uns in den Briefkasten zu werfen bzw., wenn es klappt, dieses auch auf den Sportplätzen dieser Welt zu übergeben.
Was erhaltet ihr dafür?
Ihr bekommt ein spannendes Kartenspiel, welches vieles bietet, was auch der Fußball im realen Leben bietet: Euphorie, Wut, Torjubel, spannende Spiele, klare Ergebnisse oder „Siege in letzter Minute“ und einfache Regeln.
Insgesamt besteht das Spiel aus 44 Spielkarten (11 je Farbe) plus einer Deckblattkarte (heißt die so?).
Und wenn ihr das Spiel dann habt, könnt ihr auf Auswärtsfahrten, zu Partys, Familienfeiern usw. eure eigene Liga oder Weltmeisterschaft ausspielen. Natürlich mit zwei Halbzeiten pro Partie und wenn der Europapokalmodus gewählt wurde, sogar mit Hin- und Rückspiel, Verlängerung und Elfmeterschießen.
Unterstützung aka Bestellung
Bestellen könnt ihr das Spiel über info@kopane.de. Einen schnellstmöglichen Versand probieren wir umzusetzen bzw. werden wir euch gesondert darüber informieren wenn es etwas länger dauert, weil wir gerade unterwegs sind.
Ihr schickt uns eure Adresse mit der gewünschten Anzahl des Spieles (also wie das bei Fanzinebestellungen so üblich ist) und wir lassen euch anschließend die weiteren Infos zukommen.
Weitere Hilfe
Verbreitet diese Seite im Internet. Flutet Whatsapp, Twitter, Facebook usw. damit viele Menschen davon erfahren. 😉
Spielregeln
Die Spielregeln könnt ihr euch auf dieser Seite anschauen:
THE MATCH! – Die Regeln
Jedem Kartenset liegt auch eine Karte mit einem direkten Link bzw. QR-Code bei, welcher zu dieser Seite führt. So könnt ihr diese immer und überall abrufen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Spielen und danken euch für die Unterstützung.
The Match! – die RegelnThe Match! – die Regeln

Spielaufbau
-
- Kartengeber auswählen (oder über Münzwurf oder “Schere Stein, Papier” ermitteln 😉 )
- 4×4 verdeckte Karten auslegen
- die restlichen Karten verdeckt auf zwei Spieler aufteilen (14 Karten pro Spieler)
- den 1. Spielzug erhält der Spieler, welcher noch nichts gemacht hat
- in der zweiten Halbzeit wechselt der Kartengeber und somit auch der Anstoß
Game setup
-
- Select dealer (or determine via coin toss or “scissors, paper, stone” 😉 )
- lay out 4×4 cards face down
- divide the remaining cards face down between two players (14 cards per player)
- the 1st turn goes to the player who hasn’t done anything yet
- in the second half of the game the dealer changes and so does the kick-off
Und los
- Spieler A hebt eine Karte vom Stapel ab
- in der 1. Reihe aus seiner Sicht entscheidet dieser sich für eine der 4 Karten und deckt diese auf
- um ein Tor zu erzielen, müssen die Karte vom Stapel und die der vier Reihen entweder in der FARBE oder Nummer übereinstimmen
- Wechsel zwischen Farbe und Nummer pro Reihe sind erlaubt
zum Beispiel:-
-
- Reihe stimmt mit Stapelkarte in der Farbe überein
- Reihe Stapelkarte und aufgedeckte Karte haben die gleiche Nummer
- Reihe wieder gleiche Farbe
- Reihe ebenso gleiche Farbe > TOR!
-
-
And go
- Player A picks up a card from the deck
- in the 1st row from his point of view, he decides on one of the 4 cards and turns it face up
- to score a goal, the card from the deck and the one from the four rows must match either in color or number
- changes between color and number per row are allowed
For example- Row matches stack card in color
- Row stack card and face up card have same number
- Row again same color
- Row also same color > GOAL!
- Im Beispiel passen die Karte vom Stapel und die aufgedeckte Karte weder in FARBE noch in der NUMMER überein (gelbe “10” und blaue “6” > kein Match)
- Spieler B ist nun an der Reihe
- dieser hat je eine rote Karte vom Stapel und in der 1. Reihe aufgedeckt
- in der 2. Reihe kann er nun aus drei direkt angrenzenden Karten wählen
- In the example, the card from the deck and the face-up card do not match in COLOR or NUMBER (yellow “10” and blue “6” > no match).
- Player B now takes his turn
- he has one red card each from the pile and in the 1st row face up
- in the 2nd row he can now choose from three directly adjacent cards
- Züge in die nächste Reihe immer nur direkt gerade oder schräg nach links oder schräg nach rechts rechts
- wer zuerst eine Karte ganz links oder rechts aufdeckt, kann in der nächsten Reihe nur aus zwei Karten asuwählen.
- Zum Beispiel auf der linken Seite gerade vor und schräg nach rechts. Auf der rechten Seite gerade vor und schräg nach links.
- in der dritten Reihe deckte Spieler B eine graue Karte auf, womit Spieler A wieder am Zug war
- Moves to the next row always directly straight or diagonally to the left or diagonally to the right right.
- the first to reveal a card on the far left or right can only choose from two cards in the next row.
- For example, on the left side straight ahead and diagonally to the right. On the right side straight ahead and diagonally to the left.
- In the third row, player B turned over a gray card, so it was player A’s turn again.
Im Beispiel ging das Spiel lange hin und her, ohne das A oder B ein Tor erzielen konnte.
Das erste Tor erzielte Spieler A mit einer gelben Bahn (eine gelbe Karte im Stapel;vier gelbe Karten auf dem “Spielfeld”; siehe Beispiel).
In the example, the game went back and forth for a long time without A or B scoring a goal.
The first goal was scored by player A with a yellow card (one yellow card in the stack; four yellow cards on the “field”; see example).
Am Ende konnten beide Spieler über die gelben Karten zwei Tore erzielen.
In the end, both players were able to score two goals via the yellow cards.
Für die zweite Hälfte wurden alle Karten eingesammelt, gemischt und neu ausgeteilt.
Die 2. Halbzeit endete aber torlos, es blieb beim 2:2.
Es ging direkt in die Verlängerung, weil dies ein Pokalendspiel war.
For the second half, all the cards were collected, shuffled and re-dealt.
But the second half ended goalless, it remained 2:2.
It went straight into extra time because this was a cup final.
Die Verlängerung
- 1. Kartengeber auswählen > es wird in der zweiten Hälfte wieder getauscht
- wieder 4×4 Karten verdeckt auslegen
- Spieler A und Spieler B erhalten diesmal 10 verdeckte Karten
- dann wieder wie von Anfang spielen
- endet das Spiel auch nach der Verlängerung unentschieden, folgt das Elfmeterschießen
Die Verlängerung endete im Beispiel torlos.
The extra time
- 1. select the dealer > the cards are swapped again in the second half
- again lay out 4×4 cards face down
- Player A and player B receive 10 cards face down this time
- then play again as at the beginning
- If the game is still tied after extra time, a penalty shootout follows.
In the example, extra time ended goalless.
Das Elfmeterschießen
- Kartengeber über Münzwurf oder “Schere, Stein, Papier” ermitteln
- es werden für jeden Spieler 5 verdeckte Karten in einer Reihe ausgelegt
- zusätzlich eine einzelne 6. Karte in der 2. Reihe (siehe Beispiel)
- jeder Spieler erhält 10 verdeckte Karten
- die restlichen Karten werden auf einen Stapel (Kreis) gelegt
- wenn es nach 10 Schüssen noch Unentschieden steht, wird abwechselnd von diesem Stapel (Kreis) gezogen
- steht es auch danach noch Unentschieden, werden alle ausgeteilten Karten (die der Spieler + die vom Stapel) neu gemischt und auf den einen Stapel gelegt
- es wird wieder von diesem abwechselnd gezogen bis ein Gewinner fest steht (quasi wie beim Elfmeterschießen)
The penalty shoot-out
- Determine the dealer by coin toss or “scissors, stone, paper”.
- 5 cards are laid out face down in a row for each player.
- in addition, a single 6th card in the 2nd row (see example)
- Each player receives 10 cards face down
- the remaining cards are placed in a pile (circle)
- If the score is still tied after 10 shots, the players take turns drawing from this pile (circle).
- If the score is still tied after 10 shots, all the cards dealt (those of the players + those from the pile) are shuffled and placed on one pile.
- The cards are drawn from this pile again in turn until a winner is determined (like in a penalty shoot-out).
Im Beispiel konnte Spieler B mit zwei Treffern (zwei graue Karten) das Elfmeterschießen 2:0 gewinnen. In den 10 Karten im Stapel befanden zwei graue Karten.
Mit den ersten drei Karten vom Stapel deckte dieser die Karten 1, 3 und 5 auf.
Die Karte Nr. 6 konnte er mit einer blauen “9” aufdecken, welche als Nummer mit der Karte auf Position 3 passte.
Dies führte aber noch zu keinem Tor.
Die Karte in der 2. Reihe war grau und hatte die Nummer “7”.
Erst zwei graue Karten im Stapel brachten die Torerfolge.
Auch hier gilt: eine aufgedeckte Karte vom Stapel, welche in der 1. und 2. Reihe in FARBE oder NUMMER übereinstimmt, ist ein Tor.
Spieler A hatte kein Glück und verlor somit das Spiel nach Elfmeterschießen.
Er hatte keine Übereinstimmung in der 1. Reihe für die grauen Karten.
In the example, player B scored two goals (two grey cards) to win the penalty shoot-out 2:0. There were two grey cards in the 10 cards in the deck.
With the first three cards from the deck, he revealed cards 1, 3 and 5.
He was able to uncover card no. 6 with a blue “9”, which as a number matched the card in position 3.
However, this did not yet lead to a goal.
The card in the 2nd row was grey and had the number “7”.
Only two grey cards in the pile brought the goals.
Again, a face-up card from the pile that matches in COLOUR or NUMBER in the 1st and 2nd row is a goal.
Player A was not lucky and therefore lost the game after a penalty shoot-out.
He had no match in the 1st row for the grey cards.
Graffitigalerie Athen (06. bis 07.11.2021)Graffitigalerie Athen (06. bis 07.11.2021)

Notizen:
– vor Ort (zum Spiel Panathinaikos F.C. – P.A.O.K.) wurden die Bilder zügig gemacht, man wollte natürlich nicht noch mehr auffallen, als wir dies schon taten, ich hätte mir gern mehr Zeit gelassen
– zu Hause dann in Ruhe die Bilder angeschaut und versucht sie stellenweise zu übersetzten
– man kann schon einiges daraus ableiten, z. B. welche Gruppe darf sich am Stadion verewigen, einige wurden dann auf den Bildern durch ihre in den Händen gehaltenen Fahnen bzw. durch ihre Schwenkfahnen lokalisiert
– die Bilder von Panionios und Kallithea hat M beigesteuert
Der Kulturbeauftragte
Česky Groundhopping Informer 2019/2020 – FREE DOWNLOADČesky Groundhopping Informer 2019/2020 – FREE DOWNLOAD

Der Český Groundhopping Informer 2019/2020 als Datei für den Computer und das Smartphone. Um die 5.000 Kreuze könnt ihr in dieser Datei setzen und unzählige Ligen komplettieren. Weiterhin gibt es einen kleinen Statistikbereich.
Da wir aber davon ausgehen, dass ihr alle im Umgang mit einem Groundhopping Informer geübt seid, sparen wir uns weitere Worte und wünschen euch viel Spaß. Für die Zukunft peilen wir an, dass für eine neue Saison via “copy&paste” innerhalb Sekunden alle bisherigen besuchten Kreuze in die neue Saison übertragen werden können.
Wenn ihr das Projekt unterstützen wollt, freuen wir uns auf eine kleine Spende an info@kopane.de bei Paypal.
Wir haben uns für diese Saison dagegen entschieden, dass xlsx-Format mit anzubieten, da wir es sinnlos finden, dass zum Beispiel OpenOffice und LibreOffice es hinbekommen, xlsx-Datein zu lesen, aber Microsoft entweder zu blöd dafür ist, oder einfach zu faul.
Wer die Datei auch auf dem Smartphone bearbeiten möchte, kann sich im AppStore AndrOpen Office aufs Schlaubiphone packen. Unser Test funktionierte damit.
Falls ihr Fehler seht, schreibt diese bitte unten in die Kommentare.
Update 25.1.2019: Nun gibt es auch eine Excel-Datei. Siehe unten.
The Český Groundhopping Informer 2019/2020 as file for the computer and the smartphone. You can put around 5,000 crosses in this file and complete countless leagues. Furthermore, there is a small statistics area.
Since we assume, however, that you are all practiced in dealing with a groundhopping informer, we save further words and wish you much fun. For the future, we are aiming for a new season of “copy & paste” within seconds, all previously visited crosses can be transferred to the new season.
If you want to support the project, we look forward to a small donation to info@kopane.de at Paypal.
We decided against using the xlsx format for this season because we find it pointless that, for example, OpenOffice and LibreOffice manage to read xlsx files, but Microsoft is either too stupid for that, or just too lazy.
If you also want to edit the file on the smartphone, you can put on the Phone in the AppStore AndrOpen Office. And it work.
Update 10/25/19: An Excel file is now available. See below.
Download:
Excel .xlsx-Datei
[download id=”140661″]
Libre Office/Open Office .ods-Datei
[download id=”140645″]
Česky Groundhopping Informer 2018/2019Česky Groundhopping Informer 2018/2019
Der Český Groundhopping Informer 2018/19 als Datei für den Computer und das Smartphone. Um die 4.600 Kreuze könnt ihr in dieser Datei setzen und unzählige Ligen komplettieren. Neben dem Setzen von Kreuzen haben wir einen kleinen Statistikbereich eingebaut, welcher sich automatisch aktualisiert.
Da wir aber davon ausgehen, dass ihr alle im Umgang mit einem Groundhopping Informer geübt seid, sparen wir uns weitere Worte und wünschen euch viel Spaß.
Wenn ihr das Projekt unterstützen wollt, freuen wir uns auf eine kleine Spende an info@kopane.de bei Paypal.
The Český Groundhopping Informer2018/19 as file for the computer and the smartphone. You can put 4,600 crosses in this file and complete countless leagues. In addition to the setting of crosses, we have built a small statistics area, which updates itself automatically.
Since we assume, however, that you are all practiced in dealing with a groundhopping informer, we save further words and wish you much fun.
Feel free to support the project at Paypal: info@kopane.de
Download:
Libre Office/Open Office
[download id=”132403″]
Microsoft Excel
Kopane.de Bilderausstellung in der VeränderbarKopane.de Bilderausstellung in der Veränderbar

Kopane.de Bilderausstellung in der Veränderbar
Um mal wieder weg von Internetplattformen, Social Communitys, Foren, Facebook und Co zu kommen gibt es in der Veränderbar (Art der Kultur e.v.) eine Bilderausstellung mit 20 Aufnahmen rund um die schönste Nebensache der Welt. Geplant ist auch noch die ein oder andere Veranstaltung zum Thema. Eröffnet hat das ganze am Freitag vor der BRN. Schaut also mal vorbei.
Es gibt auch Lech 😉
Wo: Görlitzer Straße 42, 01099 Dresden
Linie 13 bis Haltestelle Alaunplatz
1.400.000 Klicks1.400.000 Klicks

Die Kopaneschnecke sagt DANKE!!!!!
Am 04.01.2013 bedankten wir uns für die ersten 1.000.000 Klicks.
Heute, elf Monate später, wurde die 1.400.000 Marke überschritten.
Die erste Million ist immer die schwerste, heißt es.
Von Dezember 2008 bis Januar 2013 wurde diese erreicht. Und nun in elf Monaten 400.000 Klicks.
DANKE DAFÜR!!!!!
Der offizielle Kopane.de Wandkalender 2014Der offizielle Kopane.de Wandkalender 2014

“Der offizielle Kopane.de Wandkalender 2014”
Da sich der kleine inoffizielle Kalenderverkauf im letzten Jahr enormer Beliebtheit erfreute und wir schnell an Kapazitätsgrenzen gestoßen sind, möchten wir das ganze nun etwas größer aufziehen. Sobald der Probedruck in den “Redaktionsräumen” unserer Schnecke eintrudelt und wir nichts zu beanstanden haben folgen Informationen zur Bestellungsabwicklung! Bildertechnisch sollte für alle Geschmäcker etwas dabei sein Bitte habt noch etwas Geduld!
Ach ja und da wäre noch etwas…
Trotz so mancher geplanter Tour in den wohlverdienten Urlaubstagen zwischen Weihnachten/Neujahr und im Januar hoffen wir euch die sechste Ausgabe des “Abhaun” im Frühjahr 2014 auf den Markt werfen zu können. Es bleibt also spannend im Schneckenhaus!
Na shledanou Freunde des runden Leders!!!
Eure Kopane-Crew
Das Kopane.de Team sagt danke!Das Kopane.de Team sagt danke!

Da nun gestern die Welt doch nicht untergegangen ist und sich kein Tor zur Hölle geöffnet hat, möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns für das Jahr 2012 bedanken: Eine fast vergriffene Auflage der fünften Ausgabe von Abhaun und neue Besucherrekorde auf kopane.de.
Ein riesengroßer Dank geht an alle fleißigen Abhaun-Leser und Besucher der Website!
Den krönenden Jahresabschluss bildete am 19.12. die Abhaun-Lesung im Fanprojekt Dresden. Zirka 40 Interessierte lauschten ausgewählten Berichten aus den 5 Ausgaben Abhaun und so mancher Anekdote.
Auch im nächsten Jahr werden wir euch wieder mit vielen Fotos von großen und kleinen Fußballspielen auf der ganzen Welt und dem ein oder anderen Artikel versorgen! Die sechste Abhaun-Ausgabe soll ebenfalls 2013 das Flutlicht der Welt erblicken… Auf ein Datum legen wir uns lieber nicht fest!
Ein entspanntes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2013 wünscht euch das Kopane.de Team.